News

Die neue ACQUA: Teamwork makes the dream work.

  • 29. Januar 2022

Am 26. März 2021 wird das Budget von CHF 287’000.- von der Mitglieder-Versammlung genehmigt und damit dem Projektteam der Auftrag zu Realisierung erteilt.

Acqua Projektverlauf Milestones

Bis zur Vertragsunterzeichnung am 13. April 2021 sind noch ein paar Feinjustierungen vorgenommen und die notwendigen Positionen angepasst worden. Komponenten, die auch später noch eingebaut werden können, sind vor allem aus finanziellen Überlegungen keine in der Bestellung enthalten.
Bis zur Lieferung heisst es eigentlich einfach warten. Aber sowas kennen Techies, Schiffswarte, Kapitäne und Einsatzspezialisten selbstverständlich nicht. Schliesslich muss unser neues Boot auch fachmännisch angebunden – Entschuldigung – belegt werden.
Konstruieren, Beschaffen von Gummipuffern, Scheuerleisten, Schwimmer, Leiter, Fräsen von Führungsringen, Demontieren der alten Bügel, Bewilligung für den Umbau einholen, ja das alles läuft quasi nebenher und ist schon erledigt. Die Anlegestelle ist bereit für die neue ACQUA. „Danke!“ dem Team!

20. Okt. 2021: Anlieferung des Boots in der Werft für den Swissfinish.
Swissfinish heisst konkret installieren der Motoren, des Radar- und Kommunikations-Systems, ausrüsten des Boots mit allem notwendigen Zubehör, endgültiges Beschriften inklusive Logos etc.

Ankunft ACQUA bei Marina Rüttenen Werft

23./24. Okt.: Ausstellung in der Werft Herzog mit viel positivem Feedback und z.T. Erstaunen, dass die Finanzierung vom Verein zu organisieren ist und die öffentliche Hand nicht die Mehrheit der Kosten trägt.

Am 8. Dez. 2021 ist die neue ACQUA eingewassert und es wird zur Testfahrt ausgelaufen. Einige unserer Kapitäne waren dabei.

Der 17. Dez. 2021 ist ein denkwürdiger Tag für die alte ACQUA, weil die seniore Dame zur Dernière angetritt – und unser neues Boot den Test auf Vollständigkeit bestanden hat: Es ist alles da, was wir bestellt haben. Das meiste ist eingebaut und funktioniert, soweit ein Test im Stand und/oder in der Halle überhaupt möglich ist. Inzwischen laufen auch die Vorbereitungen der Ausbildung auf Hochtouren. Das Ausbildungskonzept steht, die Unterlagen und Pläne sind in Arbeit.

Finanzierungsaktionen

  • Die Migros-Aktion Support Your Sport bildete den Auftakt zu den Finanzierungsaktionen. Insgesamt wurden dabei mehr als 15’000 Vereinsbons für unser Projekt eingescannt.
  • Im Verlauf des Frühlings 2021 wurde eine Crowdfunding-Aktion konzipiert und umgesetzt, die über acht Wochenlang für mediale Sichtbarkeit, gute Geschichten zusammen mit lokalen Gönnern und für finanzielle Unterstützung sorgt. Dank eurem engagierten Verbreiten konnten wir über CHF 40’000 Franken Einnahmen generieren. Somit ist einer der beiden Motoren – die Herzstücke des neuen Bootes – vollständig von der SLRG Luzern-Familie finanziert.
    Acqua Crowdfunding
  • Weiter wurden im vergangenen Jahr bei mehr als 50 Stiftungen Fördergesuche eingereicht, bei einer Handvoll mit Erfolg.
  • Aufgrund der bedauerlichen Absage der Winteruniversiade konnte hier wider Erwarten keine finanzielle Unterstützung generiert werden.
  • Für das Jahr 2021 gilt es festzuhalten, dass wir dank der breiten Unterstützung (Unternehmen, Institutionen, Behörden und private Spenden) bereits einen Grossteil des Projektbudgets die Fremdfinanzierung sicherstellen konnten.
  • Im nächsten Jahr liegt der Fokus auf den Unterstützungsbeiträgen durch die öffentliche Hand und den Stiftungen.

Monika und Silvan

Medienberichte

Bericht zum Crowdfunding: Luzerner Zeitung (LZ) 28.06.2021

Bericht und Spendenaufruf: Tele 1, 22.08.2021

Bericht und Spendenaufruf: Luzerner Zeitung (LZ) 16.12.2021

What’s next?

Als nächster Checkpunkt steht die behördliche Abnahme; d.h. die Fahrzeugkontrolle an. Sie bildet zugleich die Grundlage zur Einlösung des Boots und die rechtliche Übernahme an die SLRG Luzern. Diese Übernahme wird selbstverständlich durch das Projektteam durchgeführt, dokumentiert und bei den Bootsakten abgelegt.

Die Weiterbildung der aktiven und die Ausbildung der zukünftigen Kapitäne dauert insgesamt ca. 3 Monate, sodass am Tag der offiziellen Schiffstaufe alles bereit ist. Nicht vergessen: Am 7. Mai 2022 ist Bootstaufe. Aktuelle Informationen werden zur gegebenen Zeit auf unserer Webseite publiziert.

Euer Tech-Team: Christoph, Ernst, Markus, Roger, Thomas

Happy New Year! Silvesterschwimmen 2023

Ein gesundes, erfolgreiches und sicheres 2024 wünschen wir euch! Und freuen uns auf viele neue SLRG-Geschichten.   Vereins-Events und Sicherungsdienste 2024   Danke Patricia, Michael, Nadine und allen, die uns…
Mehr erfahren
SLRG Luzern | Veranstaltung | Seeüberquerung

Abenteuer Seeüberquerung

… es werden immer mehr! 🙂 Auch dieses Jahr war die interne Seeüberquerung ein absolutes Highlight! «Danke!» , liebe Sandra, dass du’s auch dieses Jahr wieder möglich gemacht hast!
Mehr erfahren

Mitgliederversammlung 2023

Bilder sagen mehr als 1000 Worte: Die MV vom 31. März im Heini-Eventgarten war ein Erlebnis! Wir freuen uns, mit Alexandra Staubli das Präsidium neu besetzen zu können. Ein herzliches…
Mehr erfahren
Logo SLRG Schweiz
SLRG Sektion Luzern
6000 Luzern
info@slrgluzern.ch
Spenden
Postkonto: 
SLRG Sektion Luzern, ­60-7606-3
Bankverbindung: UBS AG 6002 Luzern,
IBAN CH83 0024 8248 4097 4240 B
© Copyright 2025 SLRG Luzern